
Europa-Rosenkranz im Urheiligtum
Herzliche Einladung zum Mitbeten! Europa-Rosenkranz im Urheiligtum an jedem 1. Montag im Monat um 19.00 Uhr. Sie können dabei sein durch die Webcam: www.urheiligtum.de

Herzliche Einladung zum Mitbeten! Europa-Rosenkranz im Urheiligtum an jedem 1. Montag im Monat um 19.00 Uhr. Sie können dabei sein durch die Webcam: www.urheiligtum.de

Die Pfarrgemeinde im Blick Aus der Gemeinde Poing im Bistum München-Freising erreichte uns ein Bild mit der folgenden Nachricht: „Wir haben gestern unsere vier Pilgerkreise

EINLADUNG zum Pozzobon-Abend – Online am Freitag, 30.10. ab 19.30 Uhr (ca. 90 Minuten) Der Familienvater und Diakon João Luiz Pozzobon gehört zu denen, die

Schönstatt-Zentrum Castrop-Rauxel, Frohlinde Samstag, 26 September 2020 Kann der Tag in Corona-Zeiten überhaupt stattfinden? – Eine Frage, die die Verantwortlichen beschäftigte. Doch dann wurde klarer

Selbstgenähte Rucksäckchen für die Pilgernde Gottesmutter 36 neue Rucksäckchen hat Frau Cyrilla Lanzet aus Herxheim für die Pilgernde Gottesmutter genäht. Hilfe erhielt sie dabei von

Marienbilder mit Kronen gibt es viele. Eine Zahlen-Krone für die Gottesmutter ist nicht alltäglich. Diakon Pozzobon brachte an seinem 1000. Pilgerbild, das in Santa Maria,

Vor 70 Jahren, am 10. September 1950, begann die heute weltweite Aktion der Pilgernden Gottesmutter von Schönstatt durch den brasilianischen Familienvater und Diakon João Luiz

Katholische Christen feiern am 15. August das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel. In vielen Gemeinden finden Gottesdienste statt, zu denen Kräutersträuße mitgebracht werden

Pozzobon-Tag: Einem Mann auf die Spur kommen, der die Welt zum Guten verändert hat, unspektakulär und doch so wirkungsvoll, dass eine Kampagne entstand, an der

Maria, wir grüßen dich pilgernde Mutter Bei einigen bayrischen Schönstatt-Heiligtümern fanden im Umkreis des Festes Maria Heimsuchung am 2. Juli Begegnungsabende statt, so in Kösching/Ingolstadt

02.07.2020. Zum dritten Mal hat die Schönstattbewegung am Fest „Maria Heimsuchung“ mit ihrem „Projekt Pilgerheiligtum“ zu einem Begegnungsabend zum Heiligtum auf dem Marienberg eingeladen mit

Eine Idee aus der Corona-Zeit Günter Heilos, Gemeindereferent und Koordinator von mehreren Pilgerkreisen in einer Pfarreiengemeinschaft der Diözese Augsburg, hat in der Corona-Zeit wöchentliche Kontaktbriefe