Ein Augenblick Zeit
Die Pilgernden Gottesmutter ist unterwegs, um Hoffnung und Zuversicht zu stärken, denn sie bringt Christus, das Licht der Welt. Sein Licht, seine Kraft, seine Nähe können gerade in der Zeit der Corona-Pandemie zu einem besonderen Geschenk werden.
„Corona“ (lat.) heißt „Krone“. Das kann auch erinnern: Maria ist Königin. Wir dürfen ihrem guten Einfluss trauen. Der Blick-Kontakt mit ihr will sagen: Nur keine Angst. Der Herr geht mit uns!
Aktuelles

Aus der Kraft der inneren Sammlung
„Nur in der Stille reift das Große“, war die innere Überzeugung von Pater J. Kentenich, dem Gründer Schönstatts. Zum besinnlichen und geduldigen Verweilen lädt der

Gehst DU mit? Freiraum schaffen für MEHR!
1. Einheit: Gehst DU mit? Freiraum schaffen für MEHR! – Sr. Marié Munz Impuls, Gebet, Austausch Freitag, 19. Februar – 19.00 bis ca. 20.00 Uhr

Kreuzwegmeditationen – ein Heft und ein Video
Die Fastenzeit lädt uns ein, mit der Pilgernden Gottesmutter den Weg Jesu mitzugehen – alle Stationen, bis unter das Kreuz und darüber hinaus zum Ostermorgen,
Dem Alltag eine „Seele“ geben
Die Pilgernde Gottesmutter kommt vom Schönstatt-Heiligtum.
Sie kommt als Mutter und Erzieherin der Christen mit der Bitte,
dass wir ihr den Alltag unseres Lebens zum Geschenk machen
Machen Sie mit und bringen
Sie die Gottesmutter zu den Menschen

Pilgerkreise entstehen durch das Weitersagen und Weitergeben von Mund zu Mund. Flyer werden gerne kostenlos zur Verfügung gestellt und können im Sekretariat angefordert werden.
Ich bin geliebt!
Jesus und Maria wollen ganz persönlich zu mir kommen, heute und jeden Tag neu.
Ich bin nicht allein!
Ich bin gebraucht!
Durch Jesus und Maria können meine Freuden und Sorgen, die ich ihnen als Beitrag schenke, zum Segen für viele werden.

João Luiz Pozzobon
(1904-1994)
brasilianischer Diakon und Initiator der heute weltweit verbreiteten
Aktion der Pilgernden Gottesmutter von Schönstatt.