
Neue Pilgerkreise in Lörrach
Die Initiative zu einem Informationstreffen über das Pilgerheiligtum in Lörrach ging von P. Theodor Shanika und engagierten Gemeindemitgliedern der Seelsorgeeinheit aus, die den Besuch der

Die Initiative zu einem Informationstreffen über das Pilgerheiligtum in Lörrach ging von P. Theodor Shanika und engagierten Gemeindemitgliedern der Seelsorgeeinheit aus, die den Besuch der

Über 40 Männer und Frauen haben die Einladung zum Pilgerheiligtumstreffen mit Maiandacht angenommen. Sie finden sich am 22. Mai 2022 in Puffendorf beim Schönstatt-Heiligtum im

Der 102. Katholikentag findet in diesem Jahr in Stuttgart statt. Im Programm mit über 200 Veranstaltungen insgesamt, ist auch das Projekt Pilgerheiligtum dabei. Ihr Blick

Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest auf Berg Schönstatt in Vallendar am Sonntag, 19. Juni 2022. Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie ist es eine Freude,

Die erste Wallfahrtsgruppe in der Wallfahrtssaison 2022 kommt aus dem Bistum Limburg zum Urheiligtum nach Schönstatt. Nach einer unfreiwilligen Corona-Pause wagen es 40 Erwachsene und

25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Großmaischeid, Diözese Trier Am 9. März 1997 wurden die ersten drei Pilgerheiligtümer für das Projekt Pilgerheiligtum im Urheiligtum gesegnet. Eines

Rosenkranz mit Wildblumen und Kräutersamen Silke Disch, Grundschullehrerin und Begleitperson eines Pilgerkreises in der Eifel, Bistum Trier, hat sich auf sehr kreative Weise in die

Die Initiative „Miteinander BETEN“ wurde wieder an verschiedenen Orten Deutschlands durchgeführt. Reaktionen erreichten uns telefonisch und per E-Mail. Einige sollen folgen. Miteinander Beten in Dietershausen

„Misiones“ ist eine Initiative von jungen Erwachsenen aus der Schönstatt-Bewegung, die einige Tage in Gemeinden mitleben und das religiöse Leben teilen. Mit Verantwortlichen vor Ort

25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland Internationaler Auftakt zum Jubiläumsjahr im Urheiligtum am 25. März 2022 „Wir haben mit einem Rosenkranzgebet gerechnet und dann war

Miriam München – Am 25. März 2022 versammelte sich gegen 10 Uhr unser Planungsteam der Jubiläumsfeierlichkeiten rund um das Fest „25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in

„Gutes sehen und sagen!“ – Ein treffender Vorsatz für die Fastenzeit, besonders auch in Zeiten, wo so vieles belastet und niederdrücken will. Viele berichten, wie