
Aus der Kraft der inneren Sammlung
„Nur in der Stille reift das Große“, war die innere Überzeugung von Pater J. Kentenich, dem Gründer Schönstatts. Zum besinnlichen und geduldigen Verweilen lädt der
„Nur in der Stille reift das Große“, war die innere Überzeugung von Pater J. Kentenich, dem Gründer Schönstatts. Zum besinnlichen und geduldigen Verweilen lädt der
1. Einheit: Gehst DU mit? Freiraum schaffen für MEHR! – Sr. Marié Munz Impuls, Gebet, Austausch Freitag, 19. Februar – 19.00 bis ca. 20.00 Uhr
Die Fastenzeit lädt uns ein, mit der Pilgernden Gottesmutter den Weg Jesu mitzugehen – alle Stationen, bis unter das Kreuz und darüber hinaus zum Ostermorgen,
Heute vor einem Jahr ging die neu layoutete Website www.pilgerheiligtum.de online! Der 15. Februar 2020 war wirklich ein besonderer Tag im Projekt Pilgerheiligtum. Nach einer
Drei Themenabende laden ein, das Liebesbündnis von Schönstatt näher kennenzulernen. Inhaltlich geht es um die Themen: Wie alles begann … der Bündnisschluss am 18.10.1914 Liebesbündnis
Karneval ist wie alles andere in diesem Jahr einfach anders. Die äußere Gemeinschaft der 5. Jahreszeit fehlt. Freude ist dennoch möglich. Kein Tag ohne Freude!
Der neue Rundbrief ist da! In diesen Wochen erhalten alle Begleiter/innen und Freunde der Pilgernden Gottesmutter die neuesten Informationen vom Projekt Pilgerheiligtum. Der Brief beinhaltet
Projekt Pilgerheiligtum
Berg Schönstatt 8
56179 Vallendar
©2021 Projekt Pilgerheiligtum Schönstatt