Tag für Tag in Brasilien

Bild 6 Jubiläumslogo freigestellt

16. September

Heute erreichten uns einige Bilder aus Aparecida!

 

15. September 
Unsere Reisegruppe aus Deutschland macht sich nun auf dem Weg nach Aparecida, dem bedeutestenden Wallfahrtsort Brasilien!

 

14. September (abends)
Hier einige Impressionen aus Brasilien vom heutigen Tag!

 

 

14. September (nachmittags)
Uns hat noch ein schönes Video erreicht mit Frau München und Ehepaar Inhestern aus der deutschen Delegation.

 

 

14. September
Heute ist die Frühlingswallfahrt nach Santa Maria, eine Initiative, die J. Pozzobon vor vielen Jahren begonnen hat. Über 45 Busse werden erwartet, dazu die vielen Jubiläumsgäste, die schon einige Tage dort sind. Das Wetter scheint kühler geworden zu sein, manchmal braucht es sogar einen Regenschirm.

 

 

 

 

 

13. September

Jemand von der deutschen Delegation schreibt: „Gestern hatten wir einen sehr schönen Tag, auf Spuren von J. L. Pozzobon. Wir waren an seinem ersten Heimathaus – sehr ländlich mit wunderbarer Natur, Kühen, früher war es Urwald.
In seiner Taufkirche haben wir eine kleine Tauferneurungsfeier gehabt – das war beeindruckend. Alles war gut geplant – damit die verschiedenen Bussen nicht gleichzeitig am selben Ort waren.

In der Pfarrkirche begrüßte uns die Bürgermeisterin vor der hl. Messe und betet mit um den Seligsprechungsprozess. Sie haben an ihrem Ort bewusst manche Denkmäler u.a. für JL Pozzobon. Er lebt hier weiter.“

 

 

12. September im Laufe des Tages

Immer wieder kommt die Neukrönung der Gottesmutter im Zeichen der Europa-Auxiliar in den Blick.

Hier ein schönes Video!

 

 

12. September (vormittags)

Zuerst einige Fotos!

Heute versammelte sich die europäische Delegation bereits um 7:40 Uhr am Grab von J. Pozzobon. Dort wird die Feier der Neukrönung der Königin der Neuevangelisierung Europas stattfinden. Es war eine beeindruckende Feier, in der die europäischen Länder ihre Anliegen eingebracht haben. Pater Arkadiuzs aus Polen krönte die Auxiliar, nachdem die Krone in Stille noch einmal durch die Reihen gegeben wurde. (Die Feier ist im YouTube-Kanal nachzuschauen, siehe Bericht Homepage)

 

11. September (nachmittags)

An diesem Nachmittag gab es thematische Workshops, u. a. auch ein Workshop von der europäischen Delegation gestaltet mit dem Thema: „Die Erfahrung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Ländern in der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter im Dienst der Neuevangelisierung.“
Am Abend konnte der gefüllte Tag ausklingen mit dem Rosenkranzgebet und Anbetung.

 

11. September (vormittags)
Heute morgen wurde die heilige Messe von unserer europäischen Delegation gestaltet. Eine besondere Freude war es für Herrn Inhestern aus der Diözese Hildesheim. Er durfte als Diakon am Altar assistieren.

 

 

10. September (abends)
Eine beeindruckende Eröffnungsfeier mit vielen hunderten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Zwei deutsche Frauen aus der poln. Mission in Berlin bringen die Deutschland-Fahne.
Die anschließende Lichterprozession führt zum Heiligtum in Santa Maria. Sr. M. Alena steht rechts mit der Deutschland-Fahne am Heiligtum.

 

10. September
Die deutsche Delegation, zu der auch Sr. M. Alena gehört, erreicht Santa Maria.
Am Abend beginnen die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einer großen Eröffnung, dem Einzug der Länder und der Begrüßung der Gäste.

 

 

 

 

9. September
Sr. M. Alena hat die Möglichkeit, mit der Enkelin von J. Pozzobon sein Grab und das Haus zu besuchen.

 

8. September
Die deutsche Delegation macht sich auf den Weg nach Santa Maria, Brasilien. Sie fliegen als Gruppe und erleben eine aufregende Flugreise. Es wird leider viele Stunden mehr, bis sie ihr Ziel in Santa Maria erreichen. Als sie ankommen, ist schon der 10. September…

 

 

 

5. September
Sr. M. Alena und das Team der Kampagne in Atibaia mit der Europa-Auxilia!

 

 

 

 

2. September
Sr. M. Alena, die Leiterin vom Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland, fliegt nach Atibaia, Brasilien. Mit im Gepäck die Europa-Auxiliar, die bei den Jubiläumsfeierlichkeiten neu gekrönt wird zur Königin der Neuevangelisierung Europas. Sr. M. Alena schreibt, dass sie „zufrieden und glücklich ist. Die Zollbeamten haben sich sehr für das Bild (die Auxiliar) interessiert und finden es sehr schön. So geht alles gut durch den Zoll“

Neue Beiträge

Archiv